Classic Magazin 2009/3 (deutsch)
- Artikel-Nr.: CM20093
Bei diesem Artikel handelt es sich um keine gedruckte Version, sondern um eine digitale Datei, welche Ihnen nach Kauf in Ihrem Kundenkonto zum Download zur Verfügung steht.
- F-Cell Roadster mit Brennstoffzelle
- Leder-Neuproduktion 1950er/60er-Jahre-Fahrzeuge (Classic Center)
- Ausstellung Antriebstechniken der Zukunft
- Mille Miglia
- Tripolis, Grand Prix 1939
- Sonderausstellung Zeitreise der Innovationen
- 220 Cabriolet A (W 187), 220 SE Cabriolet (W 128)
- Mercedes 45 PS, 1905
- W 165, 1939
- 170 V Cabriolet A (W 136)
- 300 SLR (W 196 S)
- 300 Se (W 112) Rallyeversion
- W 116 Versuchswagen
- W 126 Versuchswagen
- SL und SL-Klasse (R 129)
- Lo 2750 (1936) Transporter für Rennabteilung
- 100. Geburtstag von Hermann Lang, Rennfahrer
- Nord-Queensland/Australien, mit S 500 Coupé (C 140)
- Instandssetzungsarbeiten von Hydrauliksystem im Typ 600 (W 100)
- Familiengeschichtliche Dokumente Jellinek
- Chromblende anstelle Anlasserkurbel
Das Mercedes-Benz Classic Magazin ist eine dreimal im Jahr erscheinende Zeitschrift. Das Magazin stellt die Markentradition und die einzigartige Historie von Mercedes-Benz als traditionsreichstem Automobil-Hersteller der Welt in den Mittelpunkt.
Das Mercedes-Benz Classic Magazin (Texte, Fotos, Layout) ist urheberrechtlich geschützt. Jede unerlaubte digitale oder analoge Vervielfältigung zur kommerziellen Nutzung ist untersagt.
Unter eine kommerzielle Nutzung fällt auch das Verwenden der Fotos/Texte in sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram usw.) sowie die Weitergabe innerhalb von Vereinen/Verbänden.
Dies verstößt gegen das Kunsturhebergesetz (KUG) und kann durch die Autoren/Fotografen verfolgt werden.
Herausgeber: Daimler AG · Mercedesstraße 137 · D-70327 Stuttgart