Buch „Mercedes-Benz C 111: Fackelträger, Traumsportwagen und Rekordjäger"
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage. Diese können je nach Lieferland abweichen.
- Artikel-Nr.: B66057977
Die Nachricht, dass Daimler-Benz einen Wankel-Sportwagen entwickelt, schlägt im März 1969 ein wie eine Bombe. Sechs Monate später ist der Mercedes-Benz C 111 mit seinem faszinierenden Design und den fulminanten Fahrleistungen der unbestrittene Star der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt. Der neue Supersportwagen gilt auf Anhieb als würdiger Nachfolger des legendären Mercedes-Benz 300 SL, und Kaufinteressenten zücken Blankoschecks.
Auf Basis der umfangreichen Bestände der Mercedes-Benz Archive dokumentiert das vorliegende Buch mit 940 Abbildungen und zahlreichen unveröffentlichten Informationen erstmals sehr detailgetreu und hintergründig die ganze Entwicklung des Mercedes-Benz C 111: von den Ursprüngen des Projekts über Konstruktion, Design, Fertigung und Erprobung bis hin zu der schwierigen Entscheidungsfindung in der Frage der Serienproduktion.
Auch der zweite Lebensabschnitt des Mercedes-Benz C 111 als Rekordjäger – vom Mercedes-Benz C 111-II Diesel bis zum nicht gebauten Mercedes-Benz C 111-V – kommt nicht zu kurz. So präsentiert das Buch anhand authentischer Quellen die fesselnde Geschichte einer Sportwagen-Ikone, die bis heute zu den prominentesten Fahrzeugen der Automobilgeschichte zählt.
Produktdeatils:
- Sprache: Deutsch
- Autor: Wolfgang Kalbhenn, Gerhard Heidbrink, Joachim Hack
- Verlag: Motorbuch Verlag Stuttgart
- Seiten: 432
- Gebundene Ausgabe, Hardcover
- Format 235 x 265 mm
- ca. 940 Abbildungen